Skip to main content

Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung
Bei uns genießen die Belange des Datenschutzes und der Vertraulichkeit einen sehr hohen Stellenwert. Wir handhaben personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, Vorschriften und -Richtlinien (Datenschutzvorschriften) und unter anderem der sog. DSGVO, der in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutz-Grundverordnung, sowie jeglichen lokal geltenden Gesetzen.
Wir fungieren als „Datenverantwortlicher“, der die personenbezogenen Daten unmittelbar in Besitz hat und bestimmt, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, sind wir verpflichtet, Informationen über die Verarbeitungsvorgänge bereitzustellen. Die Datenschutzerklärung enthält für Sie geltende Informationen ungeachtet dessen, ob Sie ein Kunde von uns, ein potenzieller, an unseren Dienstleistungen interessierter Kunde, der mit uns Geschäfte machen möchte oder dies bereits tut oder tat. Soweit Sie eine vertragliche Beziehung mit uns haben, ist diese Datenschutzerklärung Teil Ihres Vertrages mit uns und stellt für Sie eine Verpflichtung dar.

Sofern Sie für die Ausübung Ihrer Rechte als betroffene Person ein Auskunftsersuchen oder eine Beschwerde im Zusammenhang mit dem Datenschutz einreichen möchten, ist die Gruppe verpflichtet, das Auskunftsersuchen fristgerecht und im Einklang mit den geltenden lokalen Vorschriften zu beantworten.
Ein solches Anschreiben sollte Ihren Vor- und Nachnamen und eine Beschreibung der Art Ihres Anliegens enthalten. Sobald Ihr Schreiben bei uns eingegangen ist, wird unser Team die Informationen erheben, die erforderlich sind, um Ihnen eine möglichst vollständige Antwort zu geben. Wir werden den Eingang Ihres Schreibens zeitnah bestätigen und Ihnen innerhalb des geltenden gesetzlichen Zeitraums eine Antwort zukommen lassen. Sofern wir diese Frist aus irgendeinem Grund nicht einhalten können, werden wir Sie hierüber schnellstmöglich in Kenntnis setzen.

Einsatz von Cookies
Innerhalb unseres Internetangebotes werden auch Cookies verwendet. Cookies sind kleine Datenpakete, die über den Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden.
Funktional
Wir verwenden vor allem sogenannte funktionale Cookies, die für den Betrieb der Website und die Bereitstellung wesentlicher Funktionalitäten notwendig sind. Die funktionalen Cookies dienen der Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs und der Darstellung von Funktionen unseres Internetangebots. Darüber hinaus können Ihnen bestimmte Funktionalitäten unserer Website nur unter Verwendung von Cookies bereitgestellt werden. Schließlich dienen die funktionalen Cookies der Sicherheit unserer Website und der Absicherung der Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unseren Servern.
Die Cookies, die zu den vorstehend beschriebenen Zwecken notwendig sind, werden in der Regel nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht (sog. Session-Cookies). Nur in wenigen Einzelfällen bleiben diese Cookies auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch unseres Internetangebots wiederzuerkennen, auch wenn Sie den Browser zwischenzeitlich geschlossen hatten, z. B. damit wir leichter erkennen können, ob Sie in bestimmte Funktionen der Internetpräsenz und die damit zusammenhängenden Datenverarbeitungen eingewilligt haben (sog. persistente Cookies). In diesen Fällen beträgt die maximale Speicherdauer ein (1) Jahr.
Die Datenverarbeitung zu den vorstehend beschriebenen Zwecken basiert auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, den Besuchern unserer Website wie oben erläutert ein einwandfrei funktionierendes, attraktives Internetangebot zur Verfügung zu stellen und den Besuch sowie die Nutzung der Website so angenehm und effizient wie möglich zu machen.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie diese nicht wünschen, können Sie die Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Browser-Herstellers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internetangebotes nicht genutzt werden können.

Personalisierung
Um Sie bei der Nutzung unserer Website optimal zu unterstützen und Ihnen die Bedienung zu erleichtern, besteht die Möglichkeit, Einstellungen, die Sie vorgenommen haben, zu speichern. Soweit wir diese Funktionen auf unserer Website anbieten, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, wenn Sie uns hierzu eine Einwilligung erteilt haben und wir damit gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt sind.
Weitere Details zu Personalisierungs-Cookies finden Sie unter Cookies.

Marketing
Soweit wir Marketing-Cookies einsetzen, nutzen wir diese, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. So können wir zum Beispiel erkennen, welche Inhalte Sie auf unseren Seiten betrachtet haben. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung zu den hier beschriebenen Zwecken (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
Weitere Details zu Marketing-Cookies finden Sie unter Cookies.

Statistik
Statistische Daten helfen, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und größtmöglichen Nutzerkomfort zu ermöglichen. Soweit wir diese Möglichkeiten nutzen, realisieren wir dies auf Basis von anonymisierten Auswertungen. Auf diese Weise wissen wir z. B., welche Bereiche unserer Internetpräsenz häufig besucht wurden und welche gar nicht oder nur mit kurzer Verweildauer.
Cookies zu statistischen Zwecken setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
Weitere Details zu Statistik-Cookies finden Sie unter Cookies.

Kontaktaufnahme und Kommunikation
Auf einigen Seiten können Sie zum Zwecke der Korrespondenz mit uns in Eingabefeldern die dort angegebenen personenbezogenen Daten eingeben.
Wir erheben und verarbeiten diese Daten nur für diese Korrespondenz und Kommunikation mit Ihnen, wenn Sie uns diese Angaben freiwillig, zum Beispiel im Rahmen einer Anfrage per Kontaktformular mitteilen. In diesem Fall werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Erfüllung des mit der Übermittlung verbundenen Zwecks bei uns gespeichert und genutzt, zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfrage einschließlich etwaiger Anschluss Fragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Speicherung und Verwendung dieser personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit uns bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind.

Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Von Zeit zu Zeit kann eine Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise notwendig werden, beispielsweise durch neue gesetzliche oder behördliche Vorgaben sowie neue Angebote auf unserer Internetpräsenz. Wir werden Sie dann an dieser Stelle informieren. Generell empfehlen wir, dass Sie diese Datenschutzhinwiese regelmäßig aufrufen, um zu prüfen, ob es hier Änderungen gab. Ob Änderungen erfolgt sind erkennen Sie unter anderem daran, dass der ganz unten in diesem Dokument angegebene Stand aktualisiert wurde.

Ausdrucken und Abspeichern dieses Datenschutzhinweises
Diesen Datenschutzhinweis können Sie unmittelbar ausdrucken und abspeichern, beispielsweise durch die Druck- bzw. Speicherfunktion in Ihrem Browser.

Reichweite dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise gelten nur für die Inhalte auf unserer Website und die Datenverarbeitung auf den von uns verwendeten Servern. Sie umfassen nicht solche Inhalte und Websites Dritter, auf die unser Angebot lediglich verlinkt. Dies gilt beispielsweise für soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook u. ä. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über diese sozialen Netzwerke erfolgt durch den jeweiligen Betreiber des Netzwerks, ohne dass wir auf diese Verarbeitung Einfluss haben. Das gilt auch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns über eine solche Plattform, beispielsweise durch Anschreiben unseres Profils in dem jeweiligen sozialen Netzwerk, mitteilen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und deren Schutz auf diesen Plattformen finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Plattform.
Sofern wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über ein soziales Netzwerk mitgeteilt haben oder die wir von einem sozialen Netzwerk erhalten, auf unseren eigenen Servern speichern und zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens oder zu sonstigen Zwecken verwenden, gelten insoweit selbstverständlich unsere obenstehenden Erläuterungen in diesen Datenschutzhinweisen